Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Behindertengruppe

Hilfeformen auf dem Land - Selbsthilfegruppe "Nächsten-Liebe" - Obertrubach

4 geistig behinderte Jugendliche

Die 1984 gegründete Gruppe orientiert sich an der Zielsetzung der internationalen Bewegung "Glaube und Licht": eine Zeit der Begegnung und des Austausches, des Feierns und des Gebetes.

"Seit 26 Jahren treffen wir uns einmal im Monat. Ältere Menschen, Jugendliche, Familien mit Kindern und unser Ortsgeistlicher bereiten die Treffen vor und gestalten gemeinsam die Nachmittage. Die Familienangehörigen der Behinderten informieren wir zusätzlich zum Terminplan, dabei ergeben sich hilfreiche Einzelgespräche. Aufeinander zugehen, aufeinander hören, die Mütter ermutigen, beinhaltet unsere Begegnung. In der Zeit des Feierns, bei Kaffee und Kuchen, fördern wir unsere gemeinschaftlichen Beziehungen.

Beim Basteln, Schattenspielen, Bilderbücher anschauen, Geschichten anhören, Lieder singen, dazu musizieren, tanzen, malen, usw. wird die Freude am gemeinsamen Tun sichtbar.

Die Gewissheit, dass wir alle angenommen, bejaht und geliebt sind, erfahren wir bei religiösen Themen und in den Zeiten des Gebetes: Eucharistiefeiern, Kreuzweg, Meiandacht, Wallfahrten.

Vertiefte Freundschaft erleben wir bei Ausflügen, Kurzurlauben, Besinnungswochenenden: Lourdes, Altötting, Vierzehnheiligen, Kirchschletten, Münchberg, Kloster Schwarzenberg."

Angela Steinhäußer, Verantwortliche

Gerlinde Vogler